Kopfzeile
Neuigkeiten
05.11.2025
Charmante 6.5-Zimmer-Wohnung in historischem Gebäude in Lichtensteig
Entdecken Sie diese grosszügige 6.5-Zimmer-Wohnung mit 165 m² Wohnfläche auf zwei Etagen eines liebevoll sanierten Altbaus aus dem Jahr 1900 an der Farbgasse 7 in Lichtensteig. Die Wohnung wird 2025 k...
mehr04.11.2025
Medienmitteilung: Stromausfall in Lichtensteig, Wattwil und Brunnadern
Am Montag, 3. November 2025, kam es im Netz der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) zu einem Stromausfall. Ein Kurzschluss im Netz der SAK führte zu einer automatischen Schalterauslösung im...
mehr29.10.2025
Jetzt für E-Voting anmelden und bequem abstimmen und wählen
Abstimmen und Wählen geht jetzt auch digital
mehr29.10.2025
Sperrung Umfahrung Lichtensteig
Im Sommer und Herbst 2026 wird die Umfahrung Lichtensteig aufgrund von Unterhalts- und Reinigungsarbeiten zeitweise gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Zeit durch das Städtchen Lichtensteig umge...
mehrVERANSTALTUNGEN
07.11.2025
FugSus - SchlagerBoom und Oldies Disco
19.30 Uhr - 2.00 Uhr
SchlagerBoom und Oldies Disco
mehr07.11.2025
Glühkriek-Freitag im Mini.Bierladen
17.00 Uhr - 20.00 Uhr
🏠 beim Mini.Bierladen unter den Arkaden Lichtensteigs 🍷 belgisches Kirschbier & Neckertaler Huskaffi wärmen dich von Innen Geniesse ein Glas heisses, belgisches Glühkriek (Kirschen...
mehr07.11.2025
Lesung "Wine and Crime"
19.00 Uhr
Erleben Sie das Beste aus zwei Welten: Wine & Crime kombiniert eine spannende Krimilesung mit einer Weinverkostung bester Tropfen. Wine mit Selina Annen von Annen Wein - Crime mit Michael Schraner.
mehrIM FOKUS
Rathaus für Kultur
Rathaus für Kultur
Die Stadtverwaltung ist ins historische Bankgebäude (UBS-Gründersitz) umgezogen. Der alte Standort wurde vom Verein Rathaus für Kultur umgenutzt und es entstand ein Kultur-Knotenpunkt der belebt und inspiriert. Es ist ein Ort, an dem Begegnungen stattfinden, wo Raum für Musik, Theater und bildende Kunst geboten wird und eigene Projektideen umgesetzt werden. Ausstellungen, Konzerte, Aufführungen und Lesungen beleben nicht nur das Haus, sie sind auch eine Bereicherung für die Region.
Mini.Manufakturstadt
Mini.Manufakturstadt
Lichtensteig zeichnet sich aus durch die vielfältigen Manufakturen. Bäckereien, Metzgereien, ein berühmter Käser, bekannte Waffeln, Naturseifen u.v.m. sind attraktiv für Gäste. Es gibt noch mehr Platz im Städtli für weitere Angebote.
Mehr dazu finden Sie unter minimanufakturen.ch und hier bei uns auf der Webseite.
Macherzentrum
Macherzentrum
Aus der alten Postfiliale wurde ein Coworkingspace: das Macherzentrum Toggenburg! Sie möchten in einem inspirierenden Umfeld arbeiten oder Sie suchen ein Sitzungszimmer für eine Besprechung, ein Coaching, eine grössere Versammlung oder einen Workshop? Dann sind Sie im Macherzentrum genau richtig.
Das Macherzentrum führt ausserdem viele Events durch, z.B. den Machertreff oder neuerdings auch den Gründungstag.
Mehr dazu finden Sie unter macherzentrum.ch
Genossenschaft Stadtufer
Genossenschaft Stadtufer
Die Genossenschaft Stadtufer nutzt das ehemalige Fein Elast Areal zu einem zukunftsweisenden Wohn-, Arbeits- und Kulturraum um. Die Genossenschaft vermietet Räume an Gewerbe- und Kunstschaffende in einer Zwischennutzung.
Die Genossenschaft transformiert das Areal Schritt für Schritt zu einem Mosaik aus Gewerbe und Kunsthandwerk, gemeinschaftlichem sowie privatem Wohnen, Ateliers und öffentlichen Begegnungsräumen.
Mehr dazu finden Sie unter stadtufer.ch
Die Social Wall der Stadt Lichtensteig
Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.
Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.




