Inhalt

Bericht zur Samariterreise nach Lavizzara im Maggiatal

21. April 2025
Im Dezember 2024 überwies der Samariterverein Lichtensteig vom Erlös des Pasta-Schmatz (3. November 2024) den aufgerundeten Gewinn von Fr. 5‘000.- an die vom Unwetter betroffene Gemeinde Lavizzara im Maggiatal auf das eingerichtete Konto für Hochwasseropfer. Das war der Auslöser für diesen Ausflug.

Mitte April machten sich 6 Samariter des Samaritervereins Lichtensteig auf einen Tagesausflug nach Prato-Sornico, einem Ortsteil der Gemeinde Lavizzara im Maggiatal. Mit einem Kleinbus erreichten wir nach Locarno unser Ziel. Von Gemeindemitarbeiter, Mattia Cavaliere, wurden wir bereits erwartet. Mattia erzählte uns eindrücklich über das schwere Unwetter und die Naturkatastrophe, welche Ende Juni 2024 über die Region hereinbrach. So zeigte er uns das Schulhaus mit dem integrierten Feuerwehrdepot und dem Gemeindemagazin im Untergeschoss, die komplett überflutet waren sowie die aktuellen Instandstellungsarbeiten. Gleich nebenan war die überdachte Eishalle, ein zentraler Treffpunkt der Gemeinde, der jedoch grösstenteils zerstört wurde. An diesem Ort haben wir symbolisch unseren Check überreicht. Dieses Geld ist den bedürftigen Familien ein willkommener Zustupf, über den der Gemeinderat von Lavizzara zweckmässig direkt verfügen konnte.

Nach dieser eindrücklichen Führung fuhren wir in das Nachbarsdorf Peccia, wo wir ein schmackhaftes Mittagessen, welches aus Köstlichkeiten aus der Tessinerküche stammt, geniessen konnten. Anschliessend besuchten wir Piano di Peccia, wo das Ausmass der Katastrophe, die grossen und kleinen Steine, welche die starken Regenniederschläge vor fast einem Jahr heranschwemmte und den Weiler stark veränderten, besonders sichtbar wurde. Die Schadenmeldungen an die Versicherungen summieren sich auf über 50 Millionen Franken. Etwa 80 Prozent davon werden voraussichtlich durch die Versicherungen gedeckt – dennoch verbleiben rund 10 Millionen Franken, die von der Gemeinde und ihren 500 Einwohnern selbst getragen werden müssen. Ein laufender Spendenaufruf soll helfen, die dringendsten Wiederaufbauprojekte zu ermöglichen.

Nach dieser selbst gesehenen, vom Hochwasser und Murgängen betroffenen Gegend, erreichen wir mit vielen neuen Eindrücken am Abend unsere Heimat im Toggenburg. Die Reise hat uns nicht nur die Dimension der Zerstörung, sondern auch die Kraft des Zusammenhalts und der Solidarität der Bevölkerung von dieser Gemeinde vor Augen geführt.

Am 16. November 2025 heisst es wieder „Pasta-Schmatz“ im Saal der evangelischen Kirche Lichtensteig. Wir Samariter freuen uns auf viele hungrige Gäste, die wir für einen weiteren „guten“ Zweck bedienen dürfen.

Samariter-Reisegruppe mit den Gemeindemitarbeitern Lara und Mattia bei der Checkübergabe
Samariter-Reisegruppe mit den Gemeindemitarbeitern Lara und Mattia bei der Checkübergabe