
MINI.STADT
Inhalt
Café Huber – DER Familienbetrieb
Familienbetriebe sind Erfolgsmodelle. Das gilt ganz besonders in der Gastronomie und Hotellerie. Ein Vorzeigebeispiel ist das Café-Conditorei Huber am Obertorplatz in Lichtensteig. Hier packt die ganze Familie mit an. Wer in der Bäckerei/Konditorei einkauft, trifft auf Maria Huber, die Seniorchefin. Aus der Backstube sind derweil nicht nur die Stimmen vom «Chef» Roland Huber zu hören, sondern es sind auch Kinderstimmen der fünften Generation zu vernehmen. Derweil steht Tante Agnes im Service im Einsatz und serviert das Mittagessen, welches von der Küchenchefin Marianne Glosse-Huber zubereitet wurde. In der Küche packt auch immer wieder Senior-Chef Max Huber an.
Die Liste mit engagierten Familienmitgliedern fortzuführen ist mühelos möglich, mit handwerklich begabten Schwagern, flexiblen Tanten und Onkeln, usw. Dass die nächste Generation das Geschäft weiterführt und die ganze Familie mithilft, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Marianne Glosse-Huber und Roland Huber liessen sich die Chance der Betriebsübernahme aber nicht entgehen. Sie wollten ihre eigenen Chefs sein und die Tradition weiterführen.
Erfolgreiche Biber Manufaktur
«S’Hueber» ist weit über die Region hinaus bekannt für ihre Biber. Das Honiggebäck mit feiner Mandelfüllung ist eine traditionsreiche Spezialität nach überliefertem Rezept vergangener Generationen. Jährlich werden mehrere Tausend Stück an begeisterte Kundinnen und Kunden ausgeliefert. Sie können in verschiedenen Grössen und Formen bestellt werden. Besonders ins Auge stechen die Ausführungen mit kunstvollen Sujets.
Im Café selbst ist eine spannende Mischung an Gästen anzutreffen. Am Stammtisch wird ein Jass geklopft, Hotelgäste geniessen das Nachtessen, im Säli hält ein lokaler Verein die Hauptversammlung ab und vor dem Haus parkieren E-Biker auf der Herzroute ihre Fahrräder. Neuerdings kommen Besucher*innen hinzu mit knallgrünen Tragtaschen. Sie besuchen den im Sommer 2021 eröffneten Foodtrail und machen hier einen Zwischenstopp.
Das Café Huber im Wandel
Das Coronajahr war auch für die Familie Huber eine grosse Herausforderung. Doch es gab auch positive Entwicklungen: «Zwar haben wir weniger Geschäftskunden, dafür kamen mehr Schweizer Gäste ins Hotel», äussert sich Roland Huber. Marianne Glosse-Huber weist gleichzeitig darauf hin, dass auch die Ansprüche an die Qualität seitens der Kundinnen und Kunden gestiegen sind. Herausfordernd für die Küche ist überdies das Thema der Allergien.
Diesen Entwicklungen stellt sich die Familie Huber und hat weitere Pläne für die Zukunft. Im Januar 2022 wird als nächstes das Restaurant umgebaut. Auch soll weiter an der Qualität gearbeitet werden, um die Bedürfnisse der Gäste erfüllen zu können. Letztlich geht auch die Digitalisierung nicht spurlos am Traditionsbetrieb vorbei und diese will das Café Huber ebenfalls vorantreiben.
Damit das Gelingt braucht es viel Engagement. Dies stellt beim Café Huber sicher kein Problem dar. Denn die Familie wird sicher auch in Zukunft zusammenstehen und gemeinsam die Chancen packen.
HOME - Café-Conditorei Huber AG (cafe-huber.ch)
Zu den Personen:
Marianne Glosse-Huber ist ausgebildete Konditorin und Koch. Sie ist zusammen mit ihrem Bruder Roland Huber Geschäftsführerin und Inhaberin der Café-Conditorei Huber. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Roland Huber erlernte ebenfalls den Beruf des Konditor-Confiseurs. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.