
MINI.STADT
Inhalt
Olivia Huggenberger - Coachings und Traumabegleitung auf Augenhöhe
Olivia Huggenberger bietet neu Coachings, Trauma-Arbeit, Arbeit mit dem inneren Kind und unterstützende Spaziergänge oder Begleitung zu Ämtern oder Ärzten in Lichtensteig an.
Bei der persönlichen Weiterentwicklung unterstützen
Wer sich eine persönliche Neuausrichtung wünscht, ist sicherlich mit einem Coaching gut beraten. In Coachings hilft Olivia Huggenberger, eigene Ziele zu formulieren und an passenden Lösungswegen zu arbeiten. Coachings können auch online durchgeführt werden.
Glaubenssätze neu formulieren
Bei der Inneren Kind Arbeit geht es hingegen darum, negative Erfahrungen, Überzeugungen über sich selbst, die von anderen übernommen wurden, zu erkennen, aufzulösen und in positive umzuwandeln. Diese haben sich meist schon in der Kindheit gebildet. So bildet sich eine positivere Lebenshaltung, mehr Selbstvertrauen und Freude, Neues auszuprobieren.
Gefühle integrieren
Durch die Trauma-Arbeit möchte man die Auflösung und Integration von Gefühlen, die man in einer schwierigen Situation abgespalten hat, ermöglichen. Dabei betont Olivia Huggenberger, dass ein Trauma auch durch einen Sturz, eine Operation oder vor allem an Missbrauch, Gewalt oder Krieg. "Aber wir alle können im Leben mehr oder weniger stark traumatisiert werden und es können Symptome wie Nervosität, Schlaflosigkeit, Wut oder Depressionen auftreten”, erklärt Olivia Huggenberger. Somatische Trauma-Arbeit arbeitet mit dem Allgemeinen Trauma-Wissen, der Neurobiologie, der Inneren Kind Verbindung, der Transaktionsanalyse, Kinesiologie und Akupressur. Dies geschieht auch durch eine sanfte Klopftechnik.
Es kann losgehen
Olivia Huggenberger hat ihren Beratungsraum gerade neu in Lichtensteig eingerichtet. Es war ihr wichtig, einen Ort zu schaffen, der Ruhe und Wärme ausstrahlt und an dem man sich wohl fühlen kann. “Ich habe mir eine Auszeit genommen, um alles gut vorzubereiten, jetzt möchte ich anfangen zu schaffen, um Menschen zu unterstützen", lächelt sie.
Das Toggenburg ist ihre Herzregion
Zuvor war sie in verschiedenen Berufen im sozialen Bereich tätig und hat sich, stets neugierig, immer mehr Wissen angeeignet. Sie hat mit vielen Menschen in schwierigen Lebensumständen zusammengearbeitet. Schon früh wusste Olivia Huggenberger, dass sie in den sozialen Bereich wollte, machte ein Praktikum und nach ihrer Ausbildung in St. Gallen zur Fachperson Betreuung war ihr klar, dass sie nicht mehr zurück wollte in den Kanton Thurgau. Ihr Bezug zu Wil und dem Toggenburg entwickelte sich in dieser Zeit. Nach zehn Jahren im Zürcher Oberland wusste sie, sie will wieder in ihre Herzregion, ins Toggenburg. Nun schätzt sie sich glücklich, in Lichtensteig angekommen zu sein. Sie ist beeindruckt, wie sehr man hier Innovationen unterstützt und findet, der Wakkerpreis sei zurecht an das Städtli verliehen worden.
Olivia Huggenberger betreute in verschiedensten Institutionen Menschen mit Gewalt- und Migrationserfahrungen, Kinder und Jugendliche, die aus dysfunktionalen Familien kommen, Personen die Suchterfahrungen gemacht haben oder sozialen Ausschluss erdulden mussten und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zuletzt war sie in einer Institution für betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Sie lebt in Lichtensteig und geniesst das Wandern in der Natur.
www.olive-beratungen.ch
info@olive-beratungen.ch
Telefon 079 554 00 49
Oberplattenstr. 3
9620 Lichtensteig
Fotografie: Fiona Bischof
Text: Silke kleine Kalvelage