Inhalt

Von Orientbeats bis Balkan-Pop auf der Jungen Bühne Toggenburg

20. Februar 2025
Am Freitag, 21. Februar lädt die bekannte Formation «Šuma Čovjek» zu einem einmaligen Konzert im Toggenburg. Die Schweizer Band schafft es wie keine andere das Publikum auf eine Reise der Gefühle mitzunehmen. Bei ihren liebevoll inszenierten Songs, die von melancholischen Balladen über Orientbeats und Chanson bis hin zu rhythmischem Balkan-Pop reichen, bleiben kein Tanzbein und kein Herz unberührt!

Wenn Šuma Čovjek auf der Bühne stehen dann wird ein Konzert immer zu einer mitreissenden Party für Alle. Sprachlich darf man sich auf akrobatische Sprachsprünge zwischen Französisch, Kroatisch, Arabisch und Deutsch freuen, wobei das Zusammenspiel mit dem Publikum das Herzstück jeder Show ist!

Interkulturell und umwerfend

Die Schweizer Band Šuma Čovjek, ursprünglich von Studierenden der Jazzschule Zürich an der Waldmannstrasse gegründet, hat sich seit 2013 der Musik des Balkans verschrieben.  Der Bandname kommt daher nicht von ungefähr. Denn Šuma Čovjek ist kroatisch und bedeutet «Waldmann».

Die Band fusionierte mit Sängern bosnischer und algerischer Herkunft, wodurch eine interkulturelle Zusammenarbeit entstand. Ihre EP «Babel» von 2016 zeigte eine neue musikalische Richtung jenseits von Balkan-Pop-Klischees. Die Richtung erinnert an Gipsy-Musik, an orchestralen Polka-Hip-Hop mit melancholischen Sevdah (Liebeslyrik aus Bosnien) und Chanson Einflüsse. Die Lieder sind mehrsprachig und wechseln innerhalb einzelner Strophen oder Sätze zwischen Arabisch, Französisch, Serbokroatisch, Spanisch, Deutsch und Mundart. Sie folgen keiner Logik oder Grammatik, sondern dem Sinn und der Schönheit von Sprache und Melodie.

Hit im Radio

Šuma Čovjek veröffentlichten 2018 ihr erstes Album «No Man’s Land». Die dazugehörige Single «Bouge ton cœur» gehörte in demselben Jahr zu den meistgespielten Songs auf SRF3. 2022 folgte das zweite Studioalbum «Fata Morgana». Im Herbst 2024 erscheint das dritte Studioalbum «Ringišpil» und man darf sich schon ab Sommer auf die ersten Singles freuen. Die bisherigen Höhepunkte ihrer Konzert-Tourneen waren Auftritte am Montreux Jazz Festival, am Open Air St. Gallen, am Zermatt Unplugged und am Heitere Open Air.

Sprachen verfliessen ineinander

Šuma Čovjek räumen mit den Klischees des klassischen Balkanpops auf. Die Schweizer mit Migrationshintergrund singen auf Französisch, Kroatisch und Arabisch. Die Sprachen fliessen so harmonisch ineinander, dass man das Gefühl hat, sie alle zu verstehen. Das liegt sicher nicht zuletzt an den liebevoll arrangierten Songs: melancholische Balladen, rhythmische Pop-Rock-Stücke und Rap-Tracks, gespickt mit furiosen Bläsersätzen.

Das Konzert «Ringišpil», der Band Šuma Čovjek, findet am Freitag, 21. Februar, um 20:15 Uhr

auf der Jungen Bühne Toggenburg in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig statt. Die ATMOSphärBAR und Abendkasse öffnet um 18.00 Uhr. Tickets können via www.eventfrog.ch reserviert werden.

www.jungebuehnetoggenburg.ch

Line-Up

Ivica Petrušić Gesang

Hafid Derbal Gesang

Florian Weiss Posaune

Tobias Pfister Saxophon

Raphael Kalt Trompete

Andrea Kirchhofer Violine

Jonas Künzli Bass

Tino Siegrist Schlagzeug

 

Bild

Zugehörige Objekte

Name
MM_JBT_2025_Suma_Covjek_ (DOCX, 17.75 kB) Download 0 MM_JBT_2025_Suma_Covjek_